
Die finale Entscheidung im Verfahren
Am 29. September lud Sozialbau die Fachjury zur abschließenden Entscheidung ein. Ziel des Weiterentwicklungsverfahrens war es, herauszufinden mit welchem der beiden finalisierten Büros Sozialbau in die Realisierung und Revitalisierung des Quartiers „Leonhardstraße“ gehen wollte. Die Finalisten stellten ihre Entwürfe dem Fachgremium noch einmal persönlich vor. Schließlich empfahl die Jury (bei einer Enthaltung) einstimmig, den Entwurf von Hähnig Gemmeke Architekten und Stefan Fromm Landschaftsarchitekten den weiteren Planungen zugrunde zu legen.
Der Siegerentwurf
Ziel des Entwurfsansatzes ist eine Innenstadtentwicklung, die Bestehendes und Neues zu einem Stadtquartier neuer Identität generiert. Ein zentraler Quartiersplatz bildet die zukünftige Mitte. Alle Wettbewerbsergebnisse wurden der Öffentlichkeit vom 18.-22. Oktober im S4-Gebäude von Sozialbau präsentiert.
Das Quartiersmanagement und die städtebauliche Erneuerung in Kempten-Ost werden im Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern gefördert.