Slide 1
Am 01.06.2019 nahmen die beiden Quartiersmanager Max Erhardt und Jan Damlos die Arbeit in den Stadtteilbüros Auf dem Lindenberg und Auf dem Bühl auf.
Quartiersmanagement Soziale Stadt Kempten-Ost

Eine essenzielle Säule des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ ist die Einrichtung eines Quartiersmanagements vor Ort, das die Aufgabe der sozialen Stadtteilentwicklung mit einer strukturierten und ernsthaften Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner des Programmgebietes verbinden soll.
Die Arbeit des Quartiersmanagements beinhaltet eine kontinuierliche Aktivierungsarbeit, die sich sowohl an Projektbetroffene (z.B. im Rahmen eines Projektes wie der Aufwertung einer Freifläche) als auch an bestimmte Zielgruppen richtet.

Slide 2
PlayPlay

Gleichzeitig steht die soziale Integration als ein Schwerpunktthema im Mittelpunkt. Das Quartiersmanagement hat die Aufgabe mit seiner Arbeit Anlässe für soziale Kontakte, Austausch und Kommunikation im Quartier zu schaffen sowie durch entsprechende Projekte das Identifikationsgefühl mit dem Quartier zu stärken und nachfragegerechte Projekte zu initiieren.

Slide 3
Umfangreiche Voruntersuchungen in ganz Kempten-Ost sowie die daraus abgeleiteten Maßnahmen(-vorschläge) legten den Grundstein für das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“, welches in den nächsten Jahren mit Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern das hohe Ziel verfolgt, das Leben in Kempten-Ost lebenswerter zu gestalten. Für tiefergehende Informationen zum Förderprogramm und – konkreter – zum Fördergebiet Kempten-Ost per se, sei an dieser Stelle auf die Website der Städtebauförderung sowie die Voruntersuchung zur Sozialen Stadt Kempten-Ost verwiesen.
Slide 4

Das Quartiersmanagement und die städtebauliche Erneuerung in Kempten-Ost werden im Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" / "Sozialer Zusammenhalt" mit Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern gefördert.

previous arrow
previous arrow
next arrow
next arrow

 logos4

Das Quartiersmanagement und die städtebauliche Erneuerung in Kempten-Ost werden im Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern gefördert.

pano3

Hier sind wir zu finden:

Während der Öffnungszeiten sind wir in unserem Büro Auf dem Lindenberg. Auf dem Bühl bieten wir im Lädele eine Sprechstunde an. 

Öffnungszeiten passen nicht? Kein Problem - wir vereinbaren auch gerne Termine außerhalb der Öffnungszeiten - einfach anrufen!

 

Auf dem Lindenberg

Schumacherring 65
87437 Kempten
Tel.: 0176 16610314

Öffnungszeiten

Mo.: 09:00 - 12:00 Uhr

Di.: 09:00 - 12:00 u. 14:00 - 18:00 Uhr

Mi.: 09:00 - 12:00 Uhr

Do.: 08:00 - 12:30 u. 14:00 - 16:30 Uhr 

Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr

Auf dem Bühl

Lädele auf dem Bühl
Auf dem Bühl 87
87437 Kempten

Öffnungszeiten

Do.: 11:00 - 12:30 Uhr