Um das Engagement möglichst vieler Initiativen, Vereine, Organisationen aber auch Gewerbetreibender oder Bürgergruppen und Einzelpersonen im Stadtteil finanziell unterstützen zu können, ist es sinnvoll, das Instrument des Verfügungsfonds zu nutzen. Dabei können flexible Budgets geschaffen werden, die vergleichsweise unbürokratisch für die kurzfristige Umsetzung kleinteiliger Maßnahmen und Projekte für das Quartier genutzt werden können. Bei den Maßnahmen und Projekten kann es um die Aufwertung des öffentlichen Raumes, um Projekte im Bereich Soziales, Kultur, Kreativität oder Sport gehen – den Einsatzmöglichkeiten des Verfügungsfonds sind in der Regel wenige Grenzen gesetzt. Wenn ein inhaltlicher Bezug zum integrierten Handlungskonzept gegeben ist und die Projekte/Maßnahmen eine Erneuerung oder Verbesserung für dann Stadtteil versprechen.
Über das Formular Antrag Verfügungsfonds haben Interessensgruppen die Möglichkeit, einen Antrag auf Projektförderung durch den Verfügungsfonds im Fördergebiet „Kempten-Ost“ zu stellen.
Der Stadtteilbeirat entscheidet über die Förderung von Projekten auf Grundlage der eingereichten Anträge bzw. über die Verwendung des Fonds im Allgemeinen. In der Regel fließen in den Fonds Mittel der Städtebauförderung.
Weiterführende Informationen zum Verfügungsfonds zu dem Programm „Soziale Stadt“ finden Sie hier.