Umgebauter Vorplatz am Ostbahnhof offiziell eröffnet

Das Quartiersmanagement Kempten-Ost befindet sich mittlerweile im sechsten Jahr der Förderperiode des Programms „Soziale Stadt“ – und mit der Einweihung des neu gestalteten Vorplatzes des Ostbahnhofs wurde nun eines der zentralen Projekte erfolgreich abgeschlossen.

Der Haltepunkt, der jahrelang in einem wenig einladenden Zustand zwischen dem Kemptener HBF und Ulm lag, galt für viele als „Schandfleck im Quartier“. Bereits 2017 wurden im Rahmen der vorbereitenden Untersuchung durch die Büros „empirica AG“ und „Umbau Stadt“ erste Problemlagen und Potenziale des Areals zwischen Ostbahnhofstraße und Ulmerstraße erarbeitet. Daraufhin befassten sich der Stadtteilbeirat, die Stadtverwaltung, die Kommunalpolitik sowie ein eigens gegründeter Arbeitskreis intensiv mit der Frage, wie der Ostbahnhof zukunftsfähig gestaltet werden kann. Das Planungsbüro Lars Consult entwickelte schließlich zwei Gestaltungsvarianten, die Ende 2021 im Rahmen einer öffentlichen Bürgerbeteiligung vorgestellt und diskutiert wurden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bildeten die Grundlage für die Planung des Umbaus, dessen Umsetzung mit dem Spatenstich am 18. März 2024 offiziell eingeleitet wurde.

 

 

Einweihung Ostbahnhof

 

 

 

EinweihungOstbahnhof1

 

 

Nach rund 14 Monaten Bauzeit konnte am Freitag, den 16. Mai 2025, im Rahmen des bundesweiten Tags der Städtebauförderung der neugestaltete Vorplatz des Ostbahnhofs feierlich eingeweiht werden. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein-Wolken-Mix wurde gemeinsam mit vielen Gästen, der Stadt, Kooperationspartnern und Bewohnerinnen und Bewohnern gefeiert. 

Eröffnet wurde das Fest mit einer offiziellen Rede von Oberbürgermeister Thomas Kiechle und dem Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags, Alexander Hold. Im Anschluss erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das vom Stadtteilbüro organisiert wurde: Eine Kutsche lud zu kleinen Rundfahrten rund um das Ostbahnhofgelände ein, während Captain Claus für die passende musikalische Untermalung sorgte. Für das leibliche Wohl war die Pizzeria San Remo vor Ort. Auch sportlich war einiges geboten – beim römischen Hinkelstein-Weitwurf und Weitsprung konnten Groß und Klein ihre Kräfte messen, unterstützt von Römerinnen und Römern des APC. Das Jugendzentrum Bühl gestaltete eine gemütliche Chillout-Lounge, eine Hüpfburg brachte Kinderaugen zum Leuchten und das Talk Inn Kempten war mit seinem neuen Beratungsbus vor Ort.

 

 

Neue Fahrradabstellanlagen und Parkplätze, zusätzliche Sitzgelegenheiten aus Holz, mehr Begrünung und eine moderne Beleuchtung sollen die Aufenthaltsqualität und das Sicherheitsgefühl am Ostbahnhof deutlich steigern. Auch die Anbindung an das städtische Bussystem und insbesondere den Ringbus wurde erweitert. Ein Wermutstropfen bleibt: Leider konnte der Bahnsteig nicht gemeinsam mit der Deutschen Bahn barrierefrei umgestaltet werden.

Die Gesamtkosten für den Umbau belaufen sich auf knapp 1,8 Millionen Euro. Gefördert wird die Maßnahme im Rahmen der Sozialen Stadt Kempten-Ost mit rund 650.000 Euro. Zusätzlich unterstützt die Bike+Ride-Offensive der Deutschen Bahn und der Zukunft-Umwelt-Gesellschaft (ZUG) die neue Fahrradabstellanlage mit weiteren 140.000 Euro.

 

EinweihungOstbahnhof9

 

 

 

EinweihungOstbahnhof10

 

 

 

Die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher des Einweihungsfests waren überwiegend positiv – insbesondere das vielfältige Programm und die sichtbare Aufwertung des Platzes wurden gelobt. Gleichzeitig gab es auch erste kritische Stimmen: So wünschten sich einige Gäste mehr überdachte Sitzgelegenheiten im Wartebereich und zeigten sich unzufrieden mit der künftigen Parkraumbewirtschaftung rund um den Ostbahnhof.

Insgesamt ist die Einweihung des Ostbahnhofs ein wichtiger Meilenstein für Kempten-Ost!

Hier gibt es weitere Eindrücke von der Feier: 

 

  EinweihungOstbahnhof8    EinweihungOstbahnhof3  EinweihungOstbahnhof11

 

  EinweihungOstbahnhof4      EinweihungOstbahnhof5


  Einweihung Ostbahnhof02 EinweihungOstbahnhof7EinweihungOstbahnhof12

 

 logos4

Das Quartiersmanagement und die städtebauliche Erneuerung in Kempten-Ost werden im Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern gefördert.

pano3

Hier sind wir zu finden:

Während der Öffnungszeiten sind wir in unserem Büro Auf dem Lindenberg. Auf dem Bühl bieten wir im Lädele eine Sprechstunde an. 

Öffnungszeiten passen nicht? Kein Problem - wir vereinbaren auch gerne Termine außerhalb der Öffnungszeiten - einfach anrufen!

 

Auf dem Lindenberg

Schumacherring 65
87437 Kempten
Tel.: 0151 57010447

Öffnungszeiten

Mo.: 09:00 - 12:00 Uhr

Di.: 09:00 - 12:00 u. 14:00 - 18:00 Uhr

Mi.: 09:00 - 12:00 Uhr

Do.: 09:00 - 12:00 u. 14:00 - 18:00 Uhr

Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr

Auf dem Bühl

ACHTUNG: VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN!

Öffnungszeiten

ACHTUNG: VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN!