
Am 20.01.2021 fand die zweite Online-Sitzung des Stadtteilbeirats Kempten-Ost statt.
Anknüpfend an die guten Erfahrungen der ersten Online-Sitzung Ende letzten Jahres informierten und diskutierten erneut knapp 30 TeilnehmerInnen unter anderem zu den Themen "Stadtteilzeitung - Ost. Magazin", "Bikepark und Beachvolleyballplatz im Engelhaldepark", "Nahversorgung auf dem Bühl und Lebensmittelangebot Reinhartserstraße" sowie "Bürgertreff und Familienzentrum Arkadencafe". Des Weiteren Informierte Herr Sommerfeld, der Mobilitätsmanager der Stadt Kempten, über geplante Veränderungen, die das Themengebiet Verkehr im Stadtteil tangieren. Zudem wurde ein Verfügungsfonds-Antrag zum Bau einer Calisthenics-Analge im Umfeld von St. Ulrich einstimmig vom Stadtteilbeirat angenommen.
Wer sich nun bzgl. der Inhalte der Sitzung genauer informieren möchte, findet alle relevanten Infomationen nachfolgend zusammengefasst: Die gesamte Sitzung wurde aufgezeichnet und kann in voller Länge noch einmal angesehen werden. Ebenso findet sich hier das Fotoprotokoll der Präsentation mit den interaktiv entstandenen Slides sowie das offizielle Protokoll der Sitzung.
Wir wünschen allen Mitgliedern und TeilnehmerInnen sowie allen am Stadtteilbeirat Kempten-Ost Interessierten noch einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns auf weiterhin rege Teilnahme und gute Zusammenarbeit in den Sitzungen unseres Stadtteilbeirats.
Das Team vom Stadtteilbüro Kempten-Ost
Die 9. Sitzung des Stadtteilbeirats Kempten-Ost am 11.03.2021 ab 19:00 Uhr wird wieder online stattfinden. Ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung werden wir den Link zum Meeting in unserem Veranstaltungskalender veröffentlichen. Fragen oder Anregungen hierzu gerne per Mail an: stadtteilbuero@kemptenost.de

Wir sind dann mal weg – ab dem 04.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt für euch da. Auch wir müssen dieses durchaus aufregende Jahr erstmal sacken lassen und wollen uns dafür über Weihnachten und Silvester Zeit nehmen. Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die den Stadtteil Kempten-Ost mitgestaltet haben und sich aktiv einbringen – auf welchen Wegen auch immer! In diesem Sinne wünschen wir euch trotz der Umstände eine schöne Zeit mit euren Lieben.
Im neuen Jahr starten wir gleich durch – am 20.01.2021 um 19 Uhr findet bereits die nächste Stadtteilbeiratssitzung online statt. Wir blicken voller Zuversicht auf 2021 und freuen uns auf weitere erfolgreiche Projekte mit euch!

We proudly present:
Die ersten Entwürfe für das Coverdesign der neuen Stadtteilzeitung "Ost." - Ein Magazin aus dem Kemptner Osten für den Kemptner Osten.
Die Erstausgabe wird nächstes Jahr noch vor Ostern erscheinen.
Gestern Abend wurden dem Redaktionsteam von Fabian Karrer (www.studioerika.de) in einem Online-Meeting des Arbeitskreises "Stadtteilzeitung" Layoutvorschläge präsentiert. Im weiteren Verlauf konnte man sich hinsichtlich des Layouts auf eine Kombination beider Vorschläge einigen und das weitere Vorgehen bis zur Veröffentlichung abstimmen.
Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber eins ist sicher: Man darf gespannt sein auf ein Magazin, das es so noch nicht gab und alle LeserInnen bezüglich seines Inhalts und seiner Gestaltung begeistern wird! Wir können es jedenfalls jetzt schon kaum erwarten, die erste Ausgabe von "Ost." endlich in den Händen halten und zu lesen!
Wer sich an der inhaltlichen Gestaltung in welcher Form auch immer - sprich: mit Artikeln, Kolumnen, Anzeigen und dergleichen - beteiligen möchte, ist herzlich hierzu eingeladen! Der Arbeitskreis "Stadtteilzeitung" freut sich immer über neue kreative Mitglieder!
Die nächste Sitzung des Redaktionsteams findet am 14. Januar 2021 um 19:00 Uhr statt - wieder als Onlinemeeting und offen für alle Interessierten! Weitere Informationen zur nächsten Sitzung und wie man sich am Arbeitskreis beteiligen kann, finden sich hier auf der Website unter dem Reiter "Arbeitskreise" - oder einfach eine Mail an: stadtteilbuero@kemptenost.de.

Am 24.11.2020 fand die erste Online-Sitzung des Stadtteilbeirats Kempten-Ost statt.
Knapp 30 TeilnehmerInnen informierten und diskutierten unter anderem zu den Themen "Bikepark und Beachvolleyballplatz im Engelhaldepark", "Lebensmittelangebot Reinhartserstraße" und "Mobile Apotheke bzw. Pick-up-Station in Kempten-Ost". Durch den Einsatz von zweigeteilter Moderation und dem interaktiven Beteiligungstool "Mentimeter" konnte die Sitzung auch online ansprechend, informativ und kurzweilig gestaltet werden.
Wer sich nun bzgl. der Inhalte der Sitzung genauer informieren möchte, findet alle relevanten Infomationen nachfolgend zusammengefasst: Die gesamte Sitzung wurde aufgezeichnet und kann in voller länge noch einmal angesehen werden. Ebenso findet sich hier das Fotoprotokoll der Präsentation mit den interaktiv entstandenen Slides sowie das offizielle Protokoll der Sitzung, welches dieses Mal freundlicherweise vom Stadtteilbeiratsmitglied Alexander Schilling erstellt wurde.
Wir freuen uns auf weitere spannende Stadtteilbeiratssitzungen, die auch druch das von uns entwickelte Online-Format gut angenommen wurde - das Feedback der TeilnehmerInnen spricht für sich.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und TeilnehmerInnen für die stets gute Zusammenarbeit in diesem Jahr - trotz besonderer Umstände, Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen konnte so nahezu konstant Bürgerbeteiligung in der Sozialen Stadt Kempten-Ost ermöglicht werden.
Wir wünschen allen Mitgliedern und TeilnehmerInnen sowie allen am Stadtteilbeirat Kempten-Ost Interessierten frohe Weihnachten, entspannte Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vermutlich am allerwichtigsten in diesen Zeiten: Gesundheit!
Das Team vom Stadtteilbüro Kempten-Ost
Die 8. Sitzung des Stadtteilbeirats Kempten-Ost am 20.01.2021 ab 19:00 Uhr wird wieder online stattfinden. Anmelden kann man sich hierfür bereits jetzt schon per Mail an: stadtteilbuero@kemptenost.de

Quelle: 8743x.de
Die Kemptner Jugendzentren müssen aufgrund der neuen Coronabeschränkungen leider wieder schließen. Allerdings gibt es alternativ Online-Angebote! :)
Unter 8743x.de finden Kinder und Jugendliche im digitalen JuZe Infos, Rezepte, DIY-Bastelideen und vieles Weitere. Zusätzlich findet immer von Dienstag - Freitag zwischen 16:00 und 19:00 Uhr ein spannendes interaktives Online-Programm statt.
Die MitarbeiterInnen im JuZe sind - so gut es eben geht - trotzdem für die Kids da und entwickeln laufend neue Angebote im Onlineformat. Regelmäßig reinschauen lohnt sich also ;)Richtig coole Sache für Jugendliche in Kempten, wie wir finden. Und deswegen: Bitte fleißig teilen und weitersagen!