
Infoveranstaltung zum neuen BIWAQ-Projekt
Wir möchten uns und unser Projekt vorstellen.
Dazu laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Informationsnachmittag am Dienstag, 15.09.2020, von 15 – 19 Uhr, auf den Platz vor dem Pfarrzentrum St. Ulrich ein.
An diesem Nachmittag erfahren Sie alles rund um unsere Projektziele, -tätigkeiten sowie unsere Projekthauptaufgaben und welcher Mehrwert für die Bewohner*innen in Kempten-Ost, die lokalen Unternehmen sowie Menschen ohne Arbeit durch unser Projekt entstehen soll.
Wir freuen uns auf Sie!

Für alle daheimgebliebenen Jugendlichen hat das JuZe Auf dem Bühl ein mega Ferienprogramm auf die Beine gestellt❗️ ☀️🙌😁
Mehr dazu hier: https://www.stadtjugendring-kempten.de/aktuelles_juzebuehl.html
WICHTIG! ===>
Am Samstag, 22.08.2020 findet der letzte Aktionstag mit Anja statt.
WANN: 22.8.2020 von 13 - 19 Uhr
WO: JA-Mobil (schlechtes Wetter: Juze)
WAS: Taschen und Masken besprühen und beim Foodsharing auf dem Bühl verschenken


Auch während der Corona-Pandemie waren wir im Kemptener Osten aktiv!
Während der jüngsten Stadtteilbeiratssitzung haben wir unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften ca. 25 Beiratsmitgliedern und interessierten BürgerInnen vorgestellt, was wir die letzten Monate alles erreicht haben. Und es war richtig schön, mal wieder live echten Menschen gegenüberzustehen - so faszinierend die Technik mit Videokonferenzen auch ist, Face-to-Face ist uns doch definitiv lieber! :)
Unter anderem hat der Umbau zum Familienzentrum in St. Ulrich begonnen, welches voraussichtlich Ende Oktober eröffnet werden kann. Zusätzlich zum Quartiersmanagement sind seit Juni auch zwei MitarbeiterInnen des Programms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BiWAQ) tätig. Die Projektleiterin Franziska Kull und ihr Kollege Andreas Schönhensch stellten Grundlagen und Ziele von BiWAQ vor. Die Zielgruppen: arbeitslose BürgerInnen, Menschen mit Migrationshintergrund und lokale Betriebe.
Außerdem haben wir in der Sitzung einen mit dem Tiefbauamt abgestimmten Maßnahmenplan für 2020/21 vorgestellt. Auf der Liste stehen nun acht Punkte bzw. Maßnahmen, welche in den Fokus der Akteure rücken. Eine dieser Maßnahmen ist der Bau von zwei Beachvolleyball-Feldern im Engelhaldepark (im Umfeld vom DAV-Kletterturm und zukünftigen Bikepark - ebenfalls eine priorisierte Maßnahme auf der Liste), für die eine Interessensgruppe aus Studierenden der Hochschule Kempten bereits eine Petition gestartet und einen Antrag auf Förderung durch den Verfügungsfonds eingereicht hat. Dieser Antrag wurde vom Stadtteilbeirat mit 16:1 Gegenstimme angenommen und wird dementsprechend vom Quartiersmanagement weiter bearbeitet.
Wer auch gerne eine Sitzung des Stadtteilbeirats Kempten-Ost besuchen möchte, ist hierzu herzlich eingeladen! Die Sitzungen sind öffentlich und sollen so den BürgerInnen und Bürgern im Quartier die Möglichkeit geben, sich aktiv für ihren Stadtteil einzusetzen, eigene Ideen einzubringen und mitzubestimmen.
Die nächste Sitzung findet nach der Sommerpause am 14.09.2020 von 18:00 - 20:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Ulrich statt.



... wohl eher Sommereier - aber trotzdem, vom Prinzip her bleibt alles beim Alten :)
🐰🔙 Nachdem der Osterhase dieses Jahr wegen Corona lieber selber erstmal in seinem Bau geblieben ist, kommt er jetzt doch nochmal auf dem Bühl vorbei und versteckt ein paar Eier❗️🙌 Viel Spaß beim Suchen 😉

