
Die Kemptner Jugendzentren starten ab heute mit ihren Online-Angeboten!
Unter 8743x.de finden Kinder und Jugendliche im digitalen JuZe Infos, Rezepte, DIY-Bastelideen und vieles Weitere. Zusätzlich findet immer von Dienstag - Freitag zwischen 16:00 und 19:00 Uhr ein spannendes interaktives Online-Programm statt.
Richtig coole Sache für die Kids in Kempten, wie wir finden. Und deswegen: Bitte fleißig teilen und weitersagen!

Kostenlose Nähsets für Behelfsmasken - ab heute auch in Kempten-Ost im Vorraum von St. Ulrich abzuholen!
Mund-Nasen-Schutz ist derzeit kaum erhältlich. Eine Alternative kann aber relativ einfach selbst hergestellt werden. Daher stellt die Stadt Kempten ab sofort an mehreren Orten im Stadtgebiet Nähsets für sogenannten Behelf-Mund-Nasen-Schutz bereit. Jedes Set enthält die Utensilien und eine Anleitung für das Nähen von drei Behelfsmasken. Mit einer Nähmaschine und etwas Geschick lässt sich so eine Stoffmaske fertigen, die die Verbreitung von Tröpfchen reduziert.
Also ran an die Nähmaschinen und bleibt gesund!
P.S.: Bitte seid fair und nehmt wirklich nur Nähsets für den eigenen gebrauch mit!
P.P.S.: Sollten die Sets vergriffen sein, informiert bitte uns oder die Stadt Kempten - Nachschub wird bereits produziert.

Liebe Kemptner,
auf Grund der aktuellen Situation hat die Diakonie Kempten und weitere Kooperationspartner eine Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. Gesucht werden auch noch engagierte Helfer! Aber vor allem können sich nun Menschen, die Unterstützung bei Einkäufen, der Apotheke zur medizinischen Versorgung oder vergleichbaren Wegen benötigen, unter folgendem Kontakt melden:
Max Erhardt - 0151 570 104 47 oder über Email an:
nachbarschaftshilfe@diakonie-kempten.de
Gerne kann dieser Beitrag geteilt werden. Der Kontakt ist sowohl für Hilfesuchende als auch für Helfer gedacht, um eine zentrale Koordinationsstelle einzurichten und gilt für ganz Kempten.
Also lasst uns Solidarität leben und gerade in dieser schweren Situation die Gemeinschaft stärken.

Aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie bleiben die Stadtteilbüros bis auf Weiteres geschlossen.
Ebenso werden alle Veranstaltungen des Stadtteilbüros (Stadtteilbeiratssitzung, Seniorenfrühstück, Treffen der Arbeitskreise, VHS-Kurse etc.) bis auf Weiteres abgesagt.
Wir sind jedoch zu den regulären Bürozeiten zu erreichen unter:
stadtteilbuero@kemptenost.de
max.erhardt@kemptenost.de / 0151 – 57010447
jan.damlos@kemptenost.de / 0174 – 3305987
Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.kemptenost.de
Bleiben Sie gesund!
Ihr Quartiersmanagement Kempten-Ost

Wir suchen Wände zum Sprayen
Im Zuge des ESF-Modellprogramms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ startet Anfang April das Mikroprojekt „Graffiti in the City“ in Kempten Ost. Jugendliche aus dem Stadtteil besprühen unter Anleitung Fassaden und Wände mit Graffiti, um das Quartier zu verschönern. Dafür suchen wir noch Plätze, Hauswände oder Fassaden, die einen neuen Anstrich vertragen könnten. Wenn Sie hierfür Plätze wissen, melden Sie sich bitte bei uns!
Kontaktdaten:
Katerina Wiedemann
Stadt Kempten
Amt für Jugendarbeit
ESF - Programmkoordination
Gerberstr. 2
87435 Kempten
Tel.: 0831-2525360
Fax: 0831-2525634
katerina.wiedemann@kempten.de