
Wir freuen uns, dass wir in Kooperation mit der vhs Kempten ab dem 18.02. in unserem Büro in der KiTa MIKADO einen kostenfreien Deutschkurs für alle Interessierten anbieten können! Nach den Faschingsferien wird der Kurs wöchentlich fortgeführt.
Für die Zukunft sind auch weitere Kurse geplant - Mathematik, EDV und Bewerbungstraining wären ebenfalls möglich. Bei Interesse bitte einfach an das Quartiersmanagement wenden ;)



Beim Caritastag am 11.02.2020 hatten SchülerInnen der 8. Klassen des Allgäu-Gymnasiums die Möglichkeit, verschiedene soziale Berufsfelder kennenzulernen.
Das Quartiersmanagement freute sich über den Besuch, das Interesse und die tolle Mitarbeit von acht SchülerInnen und ihrem Lehrer am Projekttag. Zunächst wurden grundlegende Informationen über die Caritas und die Arbeit des Quartiersmanagements spielerisch durch ein interaktives digitales Quiz vermittelt, bevor die Jugendlichen in Kleingruppen als "Stadtteilreporter-Kids" BewohnerInnen im Stadtteil nach ihren Wünschen und Anliegen befragten und aus den gesammelten Infos analoge "Instagram-Posts" gestalteten.
Wir hatten viel Spaß dabei, an diesem Vormittag junge Menschen über unseren Beruf zu informieren und bei ihnen somit vielleicht auch das Interesse an sozialen Berufen zu wecken! Auf jeden Fall freuen uns jetzt schon auf die zweite Runde des Caritastags am 18.02.2020!

Vor allem ging es bei dem ersten Treffen hinsichtlich der Reinhartser Straße um ein kennen lernen. Allerdings konnten auch erste Themen und Handlungsfelder identifiziert werden, mit dem sich der Arbeitskreis in Zukunft auseinandersetzten wird. Mehr Konsequenz ist wohl eines der ersten Ziele, die sich die Mitglieder des Arbeitskreises Reinhartser Straße wünschen – sowohl bei der Durchsetzung der Hausordnung, der Strafverfolgung bei Hausfriedensbruch, beim Einsatz eines Sankas oder der Kontrolle durch den Sicherheitsdienst. Voll besetzt war beim ersten Treffen des neuen Arbeitskreises der Konferenzraum der Kältetechnik Schwarz, Reinhartser Straße 4. Neben den Stadtteilbeiratsmitgliedern waren auch Bürger und Bürgerinnen, Mitarbeiter vom Jugendhaus in Kempten-Ost, Anwohner, Vertreter der Stadt, der BSG Allgäu, der Diakonie Kempten-Allgäu und der Caritas Kempten-Oberallgäu dabei. Moderiert wurde das Treffen von den beiden Quartiersmanagern Max Erhardt und Jan Damlos.

Am morgigen Dienstag, 11.02. sowie am 18.02.20 bleibt das Stadtteilbüro in St. Ulrich jeweils vormittags geschlossen, da wir uns am "Caritas-Tag" beteiligen :)
An beiden Nachmittagen sind die Büros jedoch wie gewohnt geöffnet!

Trotz des Schneesturm-Wetters haben sich ca. 30 Personen am vergangen Donnerstag zur 2. öffentlichen Stadtteilbeiratssitzung getroffen. Diskutiert und informiert wurde vor allem über den aktuellen Stand der Jugendprojekte, dem Miniladen auf dem Bühl, dem Logo für Kempten Ost, die neuen Mitarbeiter in der Reinhartser Straße und vieles mehr. Die Arbeitkreise haben bereits zu den jeweiligen Schwerpunkten die Arbeit aufgenommen und berichteten über die akuellen Planungen hinsichtlich Familienzentrum und Verkehr.
Die nächsten Treffen der Arbeitkreise finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Die nächste offizielle Stadtteilbeiratssitzung findet am 31.03.2020 im Pfarrzentrum St. Ulrich statt und die Tore stehen für Jedermann /-frau offen.
Hier noch ein Link zu dem Artikel im Kreisboten.