
Schnipp - Schnapp Haare ab!
Glänzende Waschbecken, jede Menge Spiegel und der Geruch von Shampoos steigt einem beim Betreten der KJF Schnittstelle St. Georg in die Nase. Am 29.11.22 konnte in Kooperation mit dem Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V., dem Stadtteilbüro Kempten-Ost und der oben gennannten Schnittstelle, die Haarschneideaktion stattfinden. Diese richtete sich an die Menschen in den Notunterkünften der Reinhartser Straße. Mit einer Art Shuttleservice wurden die Personen von der Reinhartser Straße abgeholt und zum Haare schneiden an´s St. Georg gefahren. Vor Ort waren drei Friseurmeisterinnen, sowie sieben Auszubildende beteiligt. Am Ende des Tages konnten vierzehn Menschen mit frisch gestylten und geschnittenen Haaren den Friseursalon verlassen. Da die Aktion und die Kooperation positiv Feedback erhielten, ist für nächstes Jahr ein erneutes Event geplant. Sie haben Interesse beim Friseursalon Schnittstelle vorbei zu schauen? Frau Jäger und ihr Team vor Ort freuen sich auf Sie!
Im folgenden seht Ihr ein paar "Vorher-Nachher-Eindrücke":
Kaum wieder zu erkennen!
Hier wurden Lockenstab und Farbpinsel geschwungen!

„Frühstück im Freien“
Die Tage werden kälter, der Boden frostig und die ersten Schneeflocken fallen vom Himmel. Aber kein Grund für uns, dass Angebot „Frühstück im Freien“ ausfallen zu lassen!
Am 28.11.2022 konnte das Frühstück zum ersten Mal in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Bühl stattfinden. Bei angenehmen Temperaturen, Brezen und Kaffee konnten sich die Bewohner*innen wieder einmal herzlich mit den verschiedensten Fachstellen austauschen.
Ein schönes Beisammensein in einer gemütlichen Runde!
Für die Wintermonate haben die Mitarbeiter*innen des Jugendzentrums angeboten, weiterhin ihre Räumlichkeiten nutzen zu dürfen.
Hierfür ein großes Dankeschön!
Das nächste Frühstück wird erst im neuen Jahr, am 30.01.2023 stattfinden.
Um das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen, wird in einem Kooperationsprojekt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Kempten-Ost, der Fachstelle für offene Behindertenarbeit des Caritasverbandes Kempten-Oberallgäu e.V., der Fachstelle für Wohnungsnotfallhilfe, dem Jugendzentrum Bühl, Talk Inn und der Straffälligen Hilfe eine Weihnachtsfeier organisiert. Diese findet am 16. Dezember 2022 um 14 Uhr am Vorplatz der Reinhartser Straße 10 statt. Für Heißgetränke, Waffeln und Suppe ist gesorgt. Die Bewohnerinnen und Bewohner erwartet auch eine kleine Überraschung.
Wir freuen uns auf einen schönen Jahresausklang!

Die neusten Entwicklungen im Stadtteil erleben
Das Redanktionsteam hat mal wieder saubere Arbeit geleistet. Neben spannenden Geschichten und neuen Projekten, die unseren Stadtteil beleben und aufhübschen, gibt es in der diesjährigen Winterausgabe auch ein kleines Schmankerl dazu:
Einen Kalender, in dem jeden Tag neue tolle Inspirationen aus unserem Stadtteil entdeckt werden können. Alle Haushalte im Fördergebiet haben eine gedruckte Variante des Adventskalenders bekommen. Allerdings haben wir keine Mühen gescheut und den Kalender auch in digital an den Start gebracht.
Einfach ausprobieren und mitmachen: Es warten spannende Tipps und Gewinnspiele auf euch: Jetzt hier klicken und mitmachen.
Ein großes Dankschön gebührt den ehrenamtlichen Stadtteilreportern*innen, die stets auf der Suche nach interessanten und inforamtiven Geschichten und Artikeln sind und die Beiträge hierzu verfassen.
Ein Blick in das Magazin lohnt sich!
Hier gibt es die Online-Version oder schaut im Stadtteilbüro vorbei und holt Euch ein Exemplar ab.
Wir freuen uns über Feedback, Lob, Kritik und Fragen zum Magazin.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder des Stadtteilbeirats,
anbei haben wir für Euch - wie immer - die Powerpoint und das Protokoll zur Sitzung vom 22.11.2022 - der letzten des Jahres 2022. Fragen und Änderungswünsche zum Protokoll gerne wie immer direkt an uns über die bekannten Kommunikationskanäle richten.
Am Besten in Erinnerung geblieben ist bei den Bürgerinnen und Bürgern im Stadtteil Kempten-Ost die Eröffnung des Bikeparks und das gleichzeitige Stadtteilfest im Engelhaldepark. Die Jumpline am Bachtelweiher dagegen verzögert sich - dennoch gibt es weiterhin Hoffnung auf Umsetzung durch den Verein „Kemptner Dirt Bike Crew“. „Mehr dazu können wir Euch im Frühjahr berichten“, meinte Quartiersmanager Jan Damlos bei der letzten Sitzung des Stadtteilbeirats für dieses ereignisreiche Jahr. In dieser Sitzung ehrte das Stadtteilbüro auch die Quartiershelden, die sich das ganze Jahr über immer wieder für verschiedenen Angebote engagiert hatten.
Das bayerische Landesamt für Denkmalpflege in München prüft aktuell den Bau der Calisthenics-Anlage auf dem Lindenberg. „2023 soll die Vergabe der Aufträge für die bauliche Umsetzung erfolgen“, berichtete Quartiersmanager Max Erhardt. Angesprochen wurde auch die Quartiersentwicklung in der Leonhardstraße – der Parkstadt Engelhalde. Davon versprechen sich die Quartiermanager auch eine Aufwertung des Stadtteils.
Weiter geht es 2023 auch „Auf dem Bühl“. Nach mehreren Beteiligungsterminen vor dem Lädele stehen vor allem die Straßenführung vor der sogenannten Ladenzeile sowie weitere Treffmöglichkeiten und die optische Aufwertung im Fokus. Weitere Details werden nun vom Amt für Tiefbau und Verkehr geprüft und im Nachgang mit den Menschen vor Ort diskutiert.
Freuen dürfen sich die Bürger und Bürgerinnen auf die vierte Ausgabe vom Stadtteilmagazin. Mit enthalten: Der 1. Kempten-Ost Adventskalender.
„Weiterhin dankbar werden die Angebote in der Reinhartser Straße angenommen“ berichtete Quartiersmanagerin Carolina Schneider. Auch das Arkadencafé am Schumacherring 65 erfreut sich zunehmender Beliebt-heit. Die Angebote für sämtliche Altersgruppen konnten ausgeweitet werden – auch dank Ilaria Mastrantuoni, die den Bundesfreiwilligendienst im Café absol-viert.
Die Förderung des BIWAQ- Pro-jektes endet im Dezember 2022. Die Serviceseite für Unternehmen in Kempten-Ost bleibt jedoch erhalten. Über 50 im Quartier ansässige kleinere und größere Firmen sind inzwischen dabei. Die Betreuung wird durch das Stadtteilbüro Kempten-Ost erfolgen. Wer sich noch interes-siert: https://service-kempten-ost.de/
Die nächste öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirats findet statt am 24. Januar 2023 um 19:00 Uhr – vermutlich wieder im Konferenzraum im Schumacherring 65. Hierzu verschicken wir wie immer im Vorfeld eine gesonderte Einladung mit genaueren Infos und der Agenda zur Sitzung. Im Veranstaltungskalender auf unserer Website sind die Informationen ebenfalls hinterlegt.
Aber das Jahr ist noch nicht zu Ende. Mit Spannung und Vorfreude blickt der Stadtteil Kempten-Ost auf den Weihnachtsmarkt 2022 – nach drei Jahren Pause. Er findet am 9. Dezember ab 14 Uhr auf dem Lindenberg in den Arkaden von St. Ulrich statt. Ende ist gegen 18 Uhr. Genauere Informationen findet Ihr hier.
Bis dahin und eine schöne Weihnachtszeit.
Das Team des Stadtteilbüros Kempten-Ost

Weihnachtsmarkt auf dem Lindenberg am 09.12.2022
Der letzte Weihnachtsmarkt ist nun schon vier Jahre her. Da wir die besinnliche Weihnachtszeit mit Euch feiern möchten, starten wir erneut den Versuch einen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Dieser soll im Pfarrgemeindezentrum unter den Arkaden der St. Ulrich Kirche stattfinden. Diverse Vereine, Schulen und Kindertagestätten präsentieren Euch ihre Mitmachangebote bei gemütlichem Ambiente mit Punsch und kleinen Leckereien.
Wie die Corona-Situation im Dezember aussieht kann natürlich keiner vorhersagen. Über nähere Informationen kurz vor dem Event informieren wir Euch auf unserer Homepage sowie über unsere social Media Kanäle.
Wir freuen uns auf Euch!